Bedarfsmeldung zur schulischen Tagesbetreuung im Schuljahr 2025/2026

1

ZUSTÄNDIGE STELLE

2

DATEN DES KINDES

3

BETREUUNGSBEDARF

4

ANGABEN ERZIEHUNGSBERECHTIGTE:R

5

ANGABEN PRÜFEN

6

BEDARFSMELDUNG ABGESENDET

Zuständige Stelle

Volksschule Bizau
Direktion Volksschule

Kirchdorf 340, 6874 Bizau
T +43 5514 2129
M gemeindeamt@bizau.at
W https://www.bizau-bregenzerwald.com
Hinweise zur Bedarfserhebung

Um das Bildungs- und Betreuungsangebot für Schulkinder bedarfsgerecht planen bzw. anbieten zu können, bitten wir Sie, dieses Formular auszufüllen und bis spätestens 04.04.2025 an die Gemeinde zu retournieren. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine verbindliche Anmeldung handelt. Das konkrete Angebot und die Zeiten können sich je nach Anmeldezahlen noch ändern. Sie werden rechtzeitig über Änderungen informiert.

Ermäßigungen:

Soziale Staffelungen werden je nach Einkommen und Zusammensetzung des Haushalts gewährt und können beim Gemeindeamt Bizau unter Vorlage der Einkommensbelege beantragt werden.

Ganztägige Schulform:

Ganztägige Schulformen (abgekürzt GTS, auch schulische Tagesbetreuung genannt) verfolgen leistungsbezogene bzw. schulische Ziele und ein pädagogisches Konzept. Kinder werden neben dem Unterricht in Lern- und Freizeiteinheiten im Rahmen eines pädagogischen Gesamtkonzeptes durch qualifiziertes Personal (wie z.B. Lehrpersonen, Erzieher und Erzieherinnen, Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen) gefördert und betreut. Damit erhalten die Schulkinder eine gezielte Lernunterstützung, Betreuung und Förderung ihrer Talente. In der getrennten Form der ganztägigen Schulform kann die Anzahl der Wochentage frei gewählt werden. An den ausgewählten Schultagen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht bis 16:10 Uhr. Über Befreiungen entscheidet die Schulleitung im Einzelfall.

Bedarfserhebung

zur getrennten Form der ganztägigen Schule (Lernzeiten durch Lehrpersonen sowie Freizeiteinheiten inklusive Mittagsbetreuung durch außerschulisches Personal). Wichtig! Angabe der Gesamtzeit unabhängig von regulären Unterrichtszeiten. Der Betreuungsteil außerhalb der regulären Schulstunden kann auch in einer anderen Gemeinde stattfinden.

Eine Betreuung außerhalb der regulären Schulzeiten wird entsprechend berechnet. Die Gebühren werden nach Auswertung der Bedarfserhebung und im Zuge einer verbindlichen Anmeldung bekannt gegeben.

Reguläre Schulzeiten:

Montag:	         08:00 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 15:15 Uhr (3. + 4. Klasse)
Dienstag:	 08:00 bis 11:45 Uhr
Mittwoch:	 08:00 bis 11:45 Uhr
Donnerstag: 	 08:00 bis 11:45 Uhr und 13:30 bis 15:15 Uhr
Freitag:	 08:00 bis 11:45 Uhr

Die Fördereinheiten starten oft bereits um 07:30 Uhr.